Die medac Auszubildenden hatten sich zur Organisation des Tages viele Gedanken gemacht und allen Kindern im Vorfeld des Girls‘ & Boys‘ Day ein vollgepacktes Mitmach-Paket nach Hause geschickt. „Uns war es wichtig“, so Charleen Charles, Auszubildende bei medac, „dass die Kinder auch etwas in der Hand halten und sich einbezogen fühlen, wenn es diesmal schon ein digitaler Tag ist“. Neben verschiedensten Dingen hatten die Azubis Fragbogen, Info-Materialien, Namensschilder und Giveaways eingepackt und mit einem T-Shirt und etwas zu Naschen und Trinken gleich auch für das richtige Outfit und ausreichend Nervennahrung gesorgt.
Nach dem digitalen Kennenlernen ging es dann auch gleich los. Der medac Geschäftsführer Heiner Will zeigte am Bildschirm, wie eines der medac Produkte, ein Autoinjektor, funktioniert. Mit den richtigen Utensilien aus dem Paket führten die Kinder zu Hause mit den medac Mitarbeitenden aus dem Labor einen Identitätstest durch. Und die Auszubildenden ließen nach Ihrem Einblick in die Berufsbilder bei medac keine Rückfrage der Kinder unbeantwortet. Damit die Kinder zu Hause eine Idee bekommen, wie das medac Gebäude aussieht und was in der Produktion passiert, hatten die Azubis einen kleinen Film gedreht. Den Abschluss bildete dann eine Online-Rallye mit vielen Fragen zu dem Pharmaunternehmen.
Am Ende des Tages zeigte sich: der Tag war auch digital dank aller Beteiligten und vieler interaktiver Momente ein voller Erfolg. Im nächsten Jahr heißt es dann aber wieder „Hereinspaziert“. Sich vor Ort in der Gruppe alles anschauen zu können ist eben doch am schönsten.
medac Geschäftsführer Heiner Will in regem Austausch mit den Kindern ©medac
Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei medac:
http://www.medac.de/karriere/ausbildung-duales-studium/
Kontakt für die Medien
Pressesprecher
Volker Bahr
Tel. +49 (0)4103 – 8006 9111
Fax +49 (0)4103 – 8006 8934
presse@medac.de
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden technisch erforderliche Cookies für den Betrieb der Website. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir verwenden diese, um Benutzung der Website statistisch zu analysieren (Ort, Zeit, Endgerät, Referrer URL). Außerdem geben wir Informationen zur Websitenutzung an unseren Dienstleister für Analysen, die Google LLC., weiter. Auf unserer Website haben wir auch Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo ist eine Plattform für Video-Hosting. Dienstanbieter ist Vimeo Inc. Eingebunden. Beide Anbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Ihre Daten werden ggf. auch in die USA übermittelt. Die USA (und andere Nicht-EWR-Staaten) bieten kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau an, so sind zum Beispiel anlasslose Zugriffe durch staatliche Stellen möglich. Sowohl Google LLC. als auch Vimeo Inc. sind allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung verpflichtet.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Cookies und Datentransfer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.