Cookie-Einstellungen

Wir verwenden technisch erforderliche Cookies für den Betrieb der Website. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir verwenden diese, um Benutzung der Website statistisch zu analysieren (Ort, Zeit, Endgerät, Referrer URL). Außerdem geben wir Informationen zur Websitenutzung an unseren Dienstleister für Analysen, die Google LLC., weiter. Auf unserer Website haben wir auch Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo ist eine Plattform für Video-Hosting. Dienstanbieter ist Vimeo Inc. Eingebunden. Beide Anbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Ihre Daten werden ggf. auch in die USA übermittelt. Die USA (und andere Nicht-EWR-Staaten) bieten kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau an, so sind zum Beispiel anlasslose Zugriffe durch staatliche Stellen möglich. Sowohl Google LLC. als auch Vimeo Inc. sind allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung verpflichtet.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Cookies und Datentransfer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

EN
  • Startseite
  • Über medac
  • Für Patienten
  • Für Fachkreise
  • Produkte
  • Karriere
  • Medien
  • medac als Förderer

    Wir fördern Forschungseinrichtungen, vergeben Stipendien und Förderpreise und unterstützen Forschungsprojekte. Darüber hinaus unterstützen wir Fachorganisationen und Verbände bei ihrer Arbeit.

    Derzeit unterstützen wir folgende Einrichtungen / Projekte:

    Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung der Frau e.V

    Ein Schwerpunkt dieser Gesellschaft ist, die Folgen einer unerkannten Chlamydien-Infektion bekannt zu machen.

     

    BVDD

    Förderndes Mitglied

    Deutsche Gesellschaft für Angiologie

    Kuratoriumsmitglied

    „CLI-Preis - Der von medac finanzierte CLI-Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie für eine herausragende Forschungsarbeit zur Diagnostik oder Therapie der kritischen Extremitätenischämie und/oder des angioneuropathischen diabetischen Fußsyndroms vergeben.“

    Deutsche Gesellschaft für Geriatrie

    Stiftung Förderpreis
    Der Förderpreis wird für die herausragende wissenschaftliche Publikation oder ein Forschungsprojekt aus dem Bereich der geriatrischen Onkologie (Diagnostik, Therapie, Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation) vergeben.

    Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

    Stiftung Förderpreis
    Der Förderpreis wird für die herausragende wissenschaftliche Publikation oder ein Forschungsprojekt aus dem Bereich der geriatrischen Onkologie (Diagnostik, Therapie, Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation) vergeben.

    Urologengenossenschaft Hannover

    Förderndes Mitglied

    HKI Jena

    Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V.
    Hans-Knöll-Institut (HKI)

    Unter anderem wurde hier in 2010 der medac Forschungspreis verliehen.

    HubertusWald Tumorzentrum

    medac unterstützt jeweils einen nicht habilitierten Arzt des UCCH, um ihn 12 Monate von der Routinearbeit zu befreien, damit er sich ausschließlich der Forschung im onkologischen / hämatologischen Bereich widmen kann.

    Verband der Diagnostica-Industrie e.V

    medac ist Mitglied im VDGH, der Interessenvertretung der Diagnostika Hersteller

    regionale Einrichtungen

    WeKi (Wedeler Kinder in Not)

    Initiative „Wedeler Kinder in Not“ (WeKi) unter dem Dach des Kinderschutzbundes. Mit den Spenden werden warme Mahlzeiten für Kinder in Wedeler Kindertagesstätten und Grundschulen bezahlt.

    Wedeler Tafel

    Empfänger von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II, Senioren mit schmaler Rente, viele Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familien - potenziell Bedürftige für...

    Ihr Ansprechpartner
    medac GmbH
    Zentrale
    Theaterstraße 6 22880 Wedel
    Nach oben