medac - Diagnostik und Therapie aus einer Hand
Als einziges deutsches Pharmaunternehmen bietet medac sowohl Diagnostika als auch Therapeutika aus eigener Entwicklung und Produktion an. Für die personalisierte Medizin schafft dies sehr gute Voraussetzungen bei der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wirkstoffen. Eine exakte patientenbezogene Diagnostik ist entscheidend für die Optimierung der therapeutischen Maßnahmen und einen maximalen Therapieerfolg.
News
Autoimmundiagnostik mit dem BioCLIA® 6500
medac startet mit dem Vertrieb der Autoimmundiagnostik
medac ist als globaler Anbieter für die Basistherapie von Autoimmunerkrankungen sehr erfolgreich. Nun erweitern wir unser Produktportfolio mit der Einführung von über 50 BioCLIA-Testkits zur Erkennung von spezifischen Autoantikörpern sowie einem innovativen und vollautomatisierten Chemilumineszenz-System. Der BioCLIA® 6500 von HOB® Biotech ist das zur Zeit schnellste Random Access System und liefert bis zu 200 Testergebnisse innerhalb einer Stunde. Dabei können nicht nur die Patientenproben sondern auch alle Verbrauchsmaterialien während des Betriebs jederzeit nachgeladen werden, was einzigartig ist. Bei einer bidirektionalen Anbindung zum Laborinformationssystem sind nur noch wenige Arbeitsschritte zur Durchführung der Untersuchungen notwendig. Die selbsterklärende Benutzeroberfläche macht die Bedienung des Gerätes zu einem Kinderspiel. Der BioCLIA® 6500 ist zudem sehr leise und trägt nur unwesentlich zum Geräuschpegel im Labor bei. Die 24 Reagenzplätze sind gekühlt, so dass die Testkits im System gelagert werden können. Mit dieser Erweiterung bietet medac Therapie und Diagnostik aus einer Hand und etabliert sich als Autoimmunspezialist.
Weitere Informationen zum BioCLIA® 6500 finden Sie in unserem Download-Center, direkt auf www.bioclia.de oder in unserem Diagnostika Shop.
Video zum BioCLIA® 6500 : www.bioclia.de
Im Bereich medac Diagnostika sind mehr als 60 Mitarbeiter für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von In vitro-Diagnostika (IVD) verantwortlich. Hierbei handelt es sich um standardisierte Methoden und Reagenzien, die in spezialisierten Labors zur Untersuchung von Patientenproben und zur Identifizierung von Krankheitszuständen eingesetzt werden. Untersucht werden Blut, Liquor, Urin und Gewebe.
medac ist auf Infektionsdiagnostik, Tumordiagnostik und Life Sciences Forschung spezialisiert und arbeitet für niedergelassene Laborärzte, Labore in Kliniken und Forschungseinrichtungen.
medac hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Diagnostika zur Erkennung von Erkrankungen, die durch Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze verursacht werden.
Zur Identifizierung der akuten Phase einer Infektionserkrankung stellen die medac-Diagnostiker den Labors moderne mikrobiologische, molekularbiologische und immunhistochemische Methoden zur Verfügung. Damit lässt sich eine breite Palette von Krankheitserregern direkt nachweisen.
Zur Überprüfung des Erkrankungsstadiums, der immunologischen Abwehrreaktion oder eines Impferfolgs bietet medac IVD zur Bestimmung erregerspezifischer Antikörper an. Infektionsserologische Enzymimmunoassays erfüllen mit den durch medac patentierten Nachweisverfahren höchste Qualitätsansprüche.
Haupteinsatzgebiete der infektionsdiagnostischen Produkte sind die Reproduktionsmedizin, die Diagnostik sexuell übertragbarer Erkrankungen, die Schwangerschafts- und Transplantationsdiagnostik und die Diagnostik von Erkrankungen, die durch Zecken übertragbar sind.
Auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik hat medac den Schwerpunkt Erkennung und Differenzierung von Tumorgewebe mit Hilfe spezieller Methoden wie der Immunhistochemie. Hierbei werden tumoreigene Proteine mikroskopisch sichtbar gemacht. Die Ergebnisse liefern häufig wertvolle Informationen über die individuellen Eigenschaften des Tumors, die den Ärzten dabei helfen, die geeignete Therapie für den Patienten auszuwählen.
Für die Tumordiagnostik bietet medac mehr als 4.000 Einzelreagenzien in geprüfter und zertifizierter Qualität.
medac Diagnostika leistet auch innovative Beiträge zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten durch die Entwicklung diagnostischer Werkzeuge, welche die Wirksamkeit von Medikamenten in klinisch-therapeutischen Studien überwachen.
Das hoch qualifizierte Team von Spezialisten – ausgestattet mit dem umfangreichen medac Portfolio aus Antikörpern und Nachweisreagenzien – steht zur Beratung bei anwendungstechnischen Fragestellungen für die vielfältigen Methoden der Life Sciences Forschung und die Entwicklung neuer diagnostischer Produkte in Universitäten, Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen zur Verfügung.
Umfangreiche diagnostische Evaluierungen, unabhängige Gutachten von Meinungsbildnern und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen belegen die sehr hohe Sensitivität und Spezifität sowie die diagnostische Zuverlässigkeit der medac Produkte. Bereits seit dem Jahr 2000 sind alle In vitro Diagnostika der medac GmbH vom TÜV CE-zertifiziert.
Besonderen Wert legen die Mitarbeiter von medac Diagnostika auf eine kontinuierliche fachgerechte Betreuung der Ärzte und technischen Mitarbeiter in den Kundenlabors. Neben der Beantwortung von Fragen und der Unterstützung bei Problemlösungen im Rahmen der Routinediagnostik gehören auch wissenschaftliche Informationen und Fortbildungen zum Service.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden technisch erforderliche Cookies für den Betrieb der Website. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir verwenden diese, um Benutzung der Website statistisch zu analysieren (Ort, Zeit, Endgerät, Referrer URL). Außerdem geben wir Informationen zur Websitenutzung an unseren Dienstleister für Analysen, die Google LLC., weiter. Auf unserer Website haben wir auch Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo ist eine Plattform für Video-Hosting. Dienstanbieter ist Vimeo Inc. Eingebunden. Beide Anbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Ihre Daten werden ggf. auch in die USA übermittelt. Die USA (und andere Nicht-EWR-Staaten) bieten kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau an, so sind zum Beispiel anlasslose Zugriffe durch staatliche Stellen möglich. Sowohl Google LLC. als auch Vimeo Inc. sind allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung verpflichtet.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Cookies und Datentransfer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.