Cookie-Einstellungen

Wir verwenden technisch erforderliche Cookies für den Betrieb der Website. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Wir verwenden diese, um Benutzung der Website statistisch zu analysieren (Ort, Zeit, Endgerät, Referrer URL). Außerdem geben wir Informationen zur Websitenutzung an unseren Dienstleister für Analysen, die Google LLC., weiter. Auf unserer Website haben wir auch Videos über den Anbieter Vimeo eingebunden. Vimeo ist eine Plattform für Video-Hosting. Dienstanbieter ist Vimeo Inc. Eingebunden. Beide Anbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Ihre Daten werden ggf. auch in die USA übermittelt. Die USA (und andere Nicht-EWR-Staaten) bieten kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau an, so sind zum Beispiel anlasslose Zugriffe durch staatliche Stellen möglich. Sowohl Google LLC. als auch Vimeo Inc. sind allerdings mit den EU-Standardvertragsklauseln auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung verpflichtet.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Cookies und Datentransfer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

EN
  • Startseite
  • Über medac
  • Für Patienten
  • Für Fachkreise
  • Produkte
  • Karriere
  • Medien
  • Pressemitteilung

    medac Sponsoring

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2023 in Wedel: Moderner Sound mit traditionellen Elementen des Irish Folks

    medac fördert Wedeler Konzert 

    Auch dieses Jahr ist das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wieder in Wedel vor Ort. Die medac GmbH ist Sponsor des Konzertes der irischen Band „Billow Wood“ im Schuppen 1. Die Irish Folks Band mischt modernen Sound mit traditionellen Elementen des Irish Folk, vermischt mit Indie und Pop Einflüssen. 

    Vom 1. Juli bis zum 27. August 2023 findet das 38. Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt. Viele international gefeierte Künstlerinnen und Künstler konnten für das diesjährige Festival gefunden werden. 198 Konzerte, fünf »Musikfeste auf dem Lande« und zwei Kindermusikfeste werden in 113 Spielstätten an 68 Orten in Schleswig-Holstein, Dänemark, Hamburg und im Norden von Niedersachsen veranstaltet. Die medac GmbH freut sich, auch in diesem Jahr wieder das SHMF zu fördern und sponsort ein Konzert am Standort in Wedel.

    Am 22. August um 19:30 Uhr tritt die Band „Billow Wood“ im Schuppen 1 auf. Die Iren sind Multiinstrumentalisten und -vokalisten. Gepaart mit der Beherrschung von Harfe, Geige, Flöte, Tin Whistle oder Akkordeon schaffen sie eine Atmosphäre, die tief in der irischen Tradition verwurzelt ist. Diese musikalische Tradition ruht in sich und gleicht einem über Jahrhunderte gewachsenem Wald. Dank junger Bands wie „Billow Wood“ tritt die irische Volksmusik aber nicht auf der Stelle, sondern wächst in alle Richtungen weiter und auch in unsere Gegenwart hinein. Die Band gibt ihrem Sound eine frische Brise, die vom Atlantik zu uns nach Schleswig-Holstein weht. Dies spiegelt sich auch in den Songtexten wider, deren Inhalt am heutigen Irland orientiert ist und an dem, was junge Iren aktuell umtreibt.

    »Billow Wood«
    Dienstag, 22.08.2023
    19:30 Uhr
    Schuppen 1
    Wedel
       
       Abb.1 Billow Wood ©Aleks_Tiu

    Gefördert von der medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate m.b.H. und der Kulturstiftung der Stadtsparkasse Wedel 

    Am 23. Februar 2023 beginnt der schriftliche Vorverkauf. Ab sofort können Konzerttickets auf www.shmf.de erworben werden. Auch die Ticketbestellung per E-Mail an bestellung@shmf.de, per Post (Kartenzentrale des SHMF, Postfach 3840, 24037 Kiel) oder per Fax (0431-23 70 711) ist möglich. Am 10. März 2023 startet der telefonische Vorverkauf. Ab dann können SHMF-Tickets über die Tickethotline (0431-23 70 70) bestellt werden.

    Weitere Informationen zum SHMF und dem diesjährigen Programm finden Sie hier: https://www.shmf.de/

    Kontakt für die Medien
    Tel. +49 (0)4103 – 8006 9111
    Fax +49 (0)4103 – 8006 8934
    presse@medac.de

    Nach oben